Über unsere corthum-Bayern-Mischwerke bieten wir ein breit aufgestelltes Liefersortiment für lose Substrate im GaLaBau: Baumsubstrate, Dachgartensubstrate, GaLaBau-Substrate und individuelle Mischungen auf Anfrage.
Jetzt anfragen!
überbaub. Baumgrubensubstrat corthum 45
Gut durchwurzelbares Vegetationssubstrat zur Pflanzung von Straßenbäumen im innerstädtischen Bereich und an anderen Extremstandorten nach FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen Teil 2, PG-Bauweise 2 (2010) und ZTV-Vegtra-Mü Bauweise. Körnung: 0/32 mm
nicht-überb. Baumgrubensubstrat corthum A
nicht überbaubares und gut durchwurzelbares Vegetationssubstrat. Nach ZTV-Vegtra-Mü (2016) und FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen Teil 2, PG-Bauweise 1 (2010) für die Pflanzung von Straßenbäumen im innerstädtischen Bereich. Körnung: 0/32 mm
Schotterrasensubstrat corthum SR
obere bzw. einschichtige Vegetationstragschicht von Schotterrasenflächen (Parkflächen, Stellplätze, Fahrstraßen, etc.). Nach dem Einbau muss das Substrat verdichtet werden, um die gewünschte Tragfähigkeit zu erreichen, gem. FLL Schotterrasenrichtlinie. Körnung: 0/32 mm
Rasensubstrat corthum R
Gebrauchsrasen gem. DIN 18917, Rasengitter Gebrauchsfertiges Spezialsubstrat für belastbare Vegetationstragschichten und zur Herstellung von Rasenflächen nach den Vorgaben der ZTV-Vegtra-Mü. Körnung: 0/5 mm
Rasensubstrat corthum BET
Tragfähige belastbare Vegetationstragschicht zur Bettung von begrünbaren Belägen („BB“) und zur Verfüllung von breiten Rasenfugen gem. FL. Körnung: 2/5 mm
Staudensubstrat corthum ST
für Freiflächenstauden gem. DIN 18915, Mineralisches Vegetationssubstrat zur Pflanzung von trockenheitsliebenden Freiflächen- und Beetstauden (Prachtstauden, Prairiestauden) entsprechend den Vorgaben der DIN 18915 (Bodenarbeiten im Garten- und Landschaftsbau). Körnung: 0/8 mm
Pflanzsubstrat corthum P
Vegetationstragschicht zur Pflanzung von Beet- und Balkonpflanzen, Stauden und Kleinsträucher entsprechend den Vorgaben der DIN 18915 (Bodenarbeiten im Garten- und Landschaftsbau) und DIN 18916. Körnung: 0/8 mm
Intensivsubstrat I
Gebrauchsfertiges Spezialsubstrat für die intensive Begrünung von Dachflächen in ein- und mehrschichtiger Bauweise, gem. FLL-Dachbegrünungsrichtlinie. Körnung: 0/8 mm
Extensivsubstrat E
Gebrauchsfertiges Spezialsubstrat für die extensive Begrünung von Dachflächen mit eingeschränkter Lastannahme in ein- und mehrschichtiger Bauweise, gem. FLL-Dachbegrünungsrichtlinie. Körnung: 0/16 mm
Untersubstrat U
Nicht blasbares Untersubstrat zur unteren Auffüllung von mehrschichtigen Pflanzflächen auf Dächern, Tiefgaragen, Betondecken und Flächen ohne Bodenschluss; entspricht den FLL-Empfehlungen für Dachbegrünungen 2018. Körnung: 0/8 mm
Sickermuldensubstrat corthum SIMU
zur Begrünung von Versickerungsmulden; gem. DWA; FLL und TRENGW. Körnung: 0/8 mm
Rabattensubstrat corthum BERA
für Wechselflor gem. DIN 18915, Das organisch-mineralische Vegetationssubstrat ist geeignet für die Bepflanzung von Beeten und Rabatten mit Beet- und Balkonpflanzen und entspricht den Vorgaben nach DIN 18915 und DüMV. Körnung: 0/8 mm
Alle Substrate als lose Menge, geladen ab den Mischwerken
Die spezifischen Schüttdichten können bei unseren Naturbaustoffen und
den örtlich vorhandenen Zuschlagsstoffen abweichen, bitte anfragen.
Prüfberichte und Produktinfo auf Anfrage erhältlich unter:
Das gesamte corthum-Sackwaren-Sortiment ist über das Haupthaus () lieferbar.